- Konvektionsheizung
- fHeizung, Be- & Entlüftung, Klimatisierung convection heating
Deutsch-Englisch bauwesen Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Englisch bauwesen Wörterbuch. 2015.
Konvektionsheizung — Eine Konvektionsheizung ist eine Heizung, die die Wärme durch Konvektion an die Raumluft überträgt. Die von unten in den Heizkörper einströmende kühle Raumluft wird vom Konvektor erwärmt und gibt die erwärmte Luft oben an den Raum ab. Die warme… … Deutsch Wikipedia
Heizstrahler — Historischer elektrischer Heizstrahler („Heizsonne“) Strahlungsheizung in einer Flugzeugwartungshalle … Deutsch Wikipedia
Wärmewellenheizung — Historischer elektrischer Heizstrahler („Heizsonne“) Strahlungsheizung in einer Flugzeugwartungshalle … Deutsch Wikipedia
Fensterinstandsetzung — ist die Bezeichnung für unterschiedliche Maßnahmen, die dazu dienen, ein Fenster oder einen Fensterbestand zu sichern und zu erhalten, zu reparieren und seinen ursprünglichen Zustand und Gebrauchswert mit authentischen Materialien wieder… … Deutsch Wikipedia
Strahlungsheizung — Historischer elektrischer Heizstrahler („Heizsonne“) Strahlungsheizung in e … Deutsch Wikipedia
Kachelofen — Georg Saal: Schwarzwaldstube mit Mädchen auf der Ofenbank, 1861 … Deutsch Wikipedia
Konvektor — Eine Konvektionsheizung ist eine energiesparende Heizung, die sich die Konvektion zum Nutzen macht. Die von unten in den Heizkörper einströmende kühle Raumluft wird vom Konvektor erwärmt und gibt die erwärmte Luft oben an den Raum ab. Die warme… … Deutsch Wikipedia
Lüftung — Mit Lüften wird der Vorgang bezeichnet, mit dem man in einem umbauten bzw. geschlossenen Raum einen Luftwechsel erreichen will. Man kann maschinell lüften oder auf natürlichem Wege durch das Öffnen von Türen und/ oder Fenstern, sowie durch die… … Deutsch Wikipedia
Schwall-Löten — Wellenlöten oder Schwalllöten ist ein Lötverfahren, mit dem elektronische Baugruppen (Leiterplatten, Flachbaugruppen) halb oder vollautomatisch nach dem Bestücken gelötet werden. Wellen oder Schwalllöten Inhaltsverzeichnis 1 Verfahre … Deutsch Wikipedia
Schwalllöten — Wellenlöten oder Schwalllöten ist ein Lötverfahren, mit dem elektronische Baugruppen (Leiterplatten, Flachbaugruppen) halb oder vollautomatisch nach dem Bestücken gelötet werden. Wellen oder Schwalllöten Inhaltsverzeichnis 1 Verfahre … Deutsch Wikipedia
Schwalllötverfahren — Wellenlöten oder Schwalllöten ist ein Lötverfahren, mit dem elektronische Baugruppen (Leiterplatten, Flachbaugruppen) halb oder vollautomatisch nach dem Bestücken gelötet werden. Wellen oder Schwalllöten Inhaltsverzeichnis 1 Verfahre … Deutsch Wikipedia